Beiträge getaggt mit UART
Die serielle Schnittstelle (UART) in Skripten programmieren
Veröffentlicht von mnasarek in Grundlagen am 19. August 2014
In meinem letzten Beitrag habe ich den neuen GPIO-Header des RasPi B+ beschrieben. In der Übersicht zur Belegung der Pins habe ich die Pins hervorgehoben, die über eine Sonderbelegung verfügen. Im Einzelnen sind das die Pins für I2C, UART und SPI. Hier ein kurzer Überblick, was hinter diesen Bezeichnungen steckt:
Ein Terminal über die seriellen Ports (UART)
Veröffentlicht von mnasarek in Grundlagen am 29. Mai 2014
Der RasPi verfügt über eine UART Schnittstelle an den Pins 8 (RX) und 10 (TX). Diese „Modem-Verbindung“ ist der Klassiker unter den Schnittstellen zu Mikrocontrollern. Mit einem Terminal wie putty unter Windows oder GtkTerm unter Linux kann so auf die Konsole des RasPi zugegriffen werden.